Hallo ich bin Sabrina ... und liebe WildKräuter!

Sabrina KÖCHLER

Ich habe die „KräuterSchnecke” 2023 gegründet, weil es mir wichtig ist, dass Wildkräuter wieder auf den Tisch oder in die Tasse kommen und ihre Kräfte wieder genutzt werden. Kurz zu mir: Ich bin verheiratet und stolze Mama von zwei wunderbaren Jungs.

Meine Mission ...

... spiegelt meine Interessen wider. Genau diese Faszination möchte ich auch in diversen Workshops und Kräuterwanderungen weitergeben. Am Ende eines Workshops, soll nicht nur die Wissensvermittlung stehen. Mir ist es wichtig besonderes viele Kunden ein Stück weit in die faszinierende Welt der Kräuter mitzunehmen und zu begeistern. Ich möchte jedem auch das Werkzeug in die Hand geben um selbstwirksam sich und seine Lieben mit wertvollen Kräuterprodukten zu versorgen. Bei mir bekommst du auch diverse Handouts und Informationen die dir helfen langfristig die eigene Gesunderhaltung durch die Kräuter weiterhin zu unterstützen und bei kleinen „Alltags-Wehwehchen“ sinnvoll helfen zu können.
Ich bin selbst ein sehr genussbetonter Mensch, der das gute Essen schätzt. Deshalb möchte ich auch bei meinen Workshops alle Sinne ansprechen und somit ein kulinarisches Erlebnis daraus machen.

  • Mehr lesen

    Obwohl mein Hobby schon immer Pferde, die Natur und die Kräuterwelt war, habe ich erst mal was „Richtiges“ gelernt und Ausbildungen in der Gastronomie, dem Sozialbereich und dem Gesundheitsbereich absolviert. Der Job hat mich auf längere Sicht nie glücklich gemacht und ich war immer auf der Suche nach etwas Neuem. Deswegen habe ich auf dem zweiten Bildungsweg die Ausbildung zur Diplom - Naturenergetikerin gemacht und dann meine Firma die „KräuterSchnecke“ gegründet.  

Sabrina Köchler - die KräuterSchnecke
Blume KräuterSchnecke

2023 Firmengründung

Beruflicher Werdegang

Gründung der Kräuterschnecke

2020 - 2023 Ausbildung Heilkräuter

Diplom. Wildkräuterguide
Diplom. Naturenergetiker

2017 - 2022 Gesundheitsbereich

Ausbildung zur Pflegeassistenz
Arbeit im Seniorenheim

2006 - 2017 Sozialbereich

Ausbildung zur damals Dipl. Behindertenpädagogin (Dipl. Sozialfachbetreuer/ Behindertenarbeit)
Ausbildung zum Lehrwart für heilpädagogisches Voltigieren und selbstständige Tätigkeit als Therapeutin
Verschiedene Arbeitgeber im Behindertenbereich

2000 - 2006 Hotellerie & Gastronomie

Hotelfachschule und Arbeiten in verschiedenen Bereichen der Hotellerie und Gastronomie im Service

Du hast Fragen?

Ich freue mich auf eine Nachricht von dir.